Beschreibung
Was ist eine explosionsgeschützte Klimaanlage??
Eine explosionsgeschützte Klimaanlage ist ein spezielles Kühlsystem für den sicheren Betrieb in Umgebungen, in denen aufgrund des Vorhandenseins brennbarer Gase Explosionsgefahr besteht, Dämpfe, oder Staub.
Diese Klimaanlagen bestehen aus Materialien und Merkmalen, die verhindern, dass Funken oder andere Zündquellen in Gefahrenbereichen Explosionen verursachen.
Klassifizierung explosionsgeschützter Klimaanlagen
Explosionsgeschützte Klimaanlagen werden entsprechend der gefährlichen Umgebung, in der sie betrieben werden, klassifiziert. The classification based on the type of hazardous substances present and the likelihood of an explosion occurring.
Klasse I: Diese Klassifizierung bezieht sich auf Orte, an denen brennbare Gase oder Dämpfe in ausreichender Menge vorhanden sind, um explosive oder zündfähige Gemische zu erzeugen.
Klasse I ist weiter unterteilt in:
Klasse I, Aufteilung 1 (Abt 1): Bereiche, in denen unter normalen Betriebsbedingungen brennbare Konzentrationen von Gasen oder Dämpfen auftreten können.
Klasse I, Aufteilung 2 (Abt 2): Bereiche, in denen unter normalen Betriebsbedingungen keine brennbaren Konzentrationen von Gasen oder Dämpfen auftreten, kann aber gelegentlich vorhanden sein.
Klasse II: Diese Klassifizierung gilt für Orte, an denen brennbarer Staub in ausreichender Menge vorhanden ist, um möglicherweise explosionsfähige Gemische zu erzeugen.
Klasse II ist weiter unterteilt in:
Klasse II, Aufteilung 1 (Abt 1): Bereiche, in denen regelmäßig brennbarer Staub in ausreichender Menge vorhanden ist, um eine gefährliche Atmosphäre zu erzeugen.
Klasse II, Aufteilung 2 (Abt 2): Areas where combustible dust is not present in sufficient quantities to create a hazardous atmosphere, but may accumulate and become a hazard.
Klasse III: Diese Klassifizierung gilt für Orte, an denen zündfähige Fasern oder Flugpartikel vorhanden sein können, diese aber wahrscheinlich nicht in ausreichender Menge in der Luft schweben, um zündfähige Gemische zu erzeugen.
Klasse III ist weiter unterteilt in:
Klasse III, Aufteilung 1 (Abt 1): Bereiche, in denen zündfähige Fasern oder Flugstäube in ausreichender Menge vorhanden sind, um unter normalen Betriebsbedingungen eine gefährliche Atmosphäre zu erzeugen.
Klasse III, Aufteilung 2 (Abt 2): Bereiche, in denen brennbare Fasern oder Flugstäube normalerweise nicht in ausreichender Menge vorhanden sind, um eine gefährliche Atmosphäre zu erzeugen, können sich jedoch ansammeln und unter anormalen Bedingungen zu einer Gefahr werden.
Parameter für explosionsgeschützte Klimaanlagen
Modell | BKFR-26GW/1HP | BKFR-35GW/1,5 PS | BKFR-50GW/2HP | BKFR-72GW/3HP |
---|---|---|---|---|
Kapazität(Pferdestärken) | 1.0PS | 1.5PS | 2.0PS | 3.0PS |
Kapazität(BTU) | 9000BTU | 12000BTU | 18000BTU | 24000BTU |
Funktion | Kühlen und erhitzen | Kühlen und erhitzen | Kühlen und erhitzen | Kühlen und erhitzen |
Kühlleistung Leistung | 2650W | 3500W | 5000W | 7200W |
Heizleistung Leistung | 2920W | 3850W | 5800W | 8000W |
Stromversorgung | 220V 50/60Hz | 220V 50/60Hz | 220V 50/60Hz | 220/380V 50/60Hz |
Kühleingangsleistung | 810W | 1068W | 1600W | 2350W |
Heizleistung | 810W | 1200W | 1680W | 2650W |
Elektrische Wärmekraft | 900W | 1000W | 1200W | 1000W |
Kühlstrom | 3.7A | 5.4A | 7.3A | 10.8A |
Heizstrom | 3.7A | 5.8A | 8.2A | 12.2A |
Energieeffizientes Verhältnis | 3.6 | 3.6 | 3.6 | 3.6 |
Volumen(m3/Std) | 541 | 631 | 851 | 1101 |
Lärm(drinnen draußen) dB | 35/40 | 37/42 | 40/53 | 46/57 |
Wasserdichtigkeitsklasse | IP54 | IP54 | IP54 | IP54 |
Kältemittel | R410a | R410a | R410a | R410a |
Geeigneter Bereich | 10-18 m2 | 15-24 m2 | 22-34 m2 | 35-50 m2 |
Steuermodus | Fernbedienung | Fernbedienung | Fernbedienung | Fernbedienung |
Bildschirm anzeigen | LED | LED | LED | LED |
Reinigungsweg | Automatisch | Automatisch | Automatisch | Automatisch |
Abmessungen des Innengeräts | 776*268*186mm | 844*300*183mm | 940*298*200mm | 1078*326*253mm |
Abmessungen des Außengeräts | 776*540*320mm | 848*540*320mm | 995*700*396mm | 980*790*427mm |
(Drinnen / draussen) Gewicht | 25 / 31kg | 26 / 35kg | 29 / 52kg | 35 / 70kg |
———Differences Between Normal and Explosion Proof Air Conditioner———
Sicherheitsvorrichtungen
Normale Klimaanlage:
Don’t incorporate safety features to prevent explosions in hazardous environments.
Explosionsgeschützte Klimaanlage:
Have safety features such as sealed enclosures for electrical components, explosionsgeschützte Materialien, und spezielle Motoren und Steuerungen, die das Risiko von Funkenbildung oder Überhitzung in potenziell explosiven Atmosphären minimieren.
Verwendungszweck
Normale Klimaanlage:
Suitable for use in residential, Werbung, und an Industriestandorten, an denen keine Explosionsgefahr durch brennbare Gase besteht, Dämpfe, oder Staub.
Explosionsgeschützte Klimaanlage:
Used in hazardous environments where the presence of flammable gases, Dämpfe, oder brennbarem Staub besteht Explosionsgefahr. Sie werden häufig in Branchen wie Öl und Gas eingesetzt, chemische Verarbeitung, Arzneimittel, und Bergbau.
Gehäuse und Abdichtung
Normale Klimaanlage:
Have open or partially enclosed electrical components, which may allow sparks or arcs to escape and ignite flammable substances.
Explosionsgeschützte Klimaanlage:
Feature fully sealed enclosures for electrical components to prevent any sparks, Bögen, oder Hitze durch austretende und entzündliche Gefahrstoffe in der Umgebung.
Materialien und Konstruktion
Normale Klimaanlage:
Constructed using materials like plastic or lightweight metals, die den Strapazen gefährlicher Umgebungen möglicherweise nicht standhalten oder keinen ausreichenden Schutz vor Explosionen bieten.
Explosionsgeschützte Klimaanlage:
Built with robust materials such as stainless steel or aluminum alloys, die eine verbesserte Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten und den Bedingungen in Gefahrenbereichen standhalten.
Kosten
Normale Klimaanlage:
More affordable for use in non-hazardous environments.
Explosionsgeschützte Klimaanlage:
Special equipment for use in hazardous locations, und als solche, they come with a higher initial cost due to their special construction, Komponenten, und Zertifizierungsanforderungen.
—————StHäufige gestellte Fragen—————St
1. Können explosionsgeschützte Klimaanlagen bei extremen Temperaturen betrieben werden??
Ja, Viele explosionsgeschützte Klimaanlagen können auch bei extremen Temperaturen effektiv arbeiten, Die Bandbreite reicht von sehr niedrigen Temperaturen in arktischen Umgebungen bis hin zu hohen Temperaturen in Wüstenregionen (-30℃ ~ +55℃). Unsere Geräte verfügen über robuste Komponenten und Isolierung, um rauen Temperaturbedingungen standzuhalten.
2.Erfordern explosionsgeschützte Klimaanlagen eine spezielle Installation??
Ja, Sie sollten über Fachwissen verfügen, der mit den Anforderungen explosionsgefährdeter Bereiche und den geltenden behördlichen Normen vertraut ist, um die Installation durchzuführen.
3. Können explosionsgeschützte Klimaanlagen im Freien verwendet werden??
Ja. Unsere Geräte verfügen über wetterfeste Gehäuse und Komponenten, um Witterungseinflüssen wie Regen standzuhalten, Wind, und Sonnenlicht.
4. Welche Wartungsanforderungen gelten für explosionsgeschützte Klimaanlagen??
Zu den Wartungsanforderungen gehören:: Routinekontrollen, Filterwechsel, Reinigung von Bauteilen, and inspection of seals and enclosures to ensure continuous safe operation.
Should carry out maintenance procedures according to Hersteller von Klimaanlagen regulatorische Richtlinien.
5. Welche Zertifizierungen sind für explosionsgeschützte Klimaanlagen erforderlich??
Zertifikate haben ATEX (Europa), NEC (USA), oder IECEx (International) , Dadurch kann die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen für den Einsatz in Gefahrenbereichen sichergestellt werden.
6. Sind explosionsgeschützte Klimaanlagen korrosionsbeständig??
Ja, they use corrosion-resistant materials such as stainless steel or aluminum alloys. Diese Materialien tragen dazu bei, die Einheiten vor Korrosion durch Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen, Chemikalien, oder andere korrosive Substanzen, die in Industrieumgebungen vorkommen.
7. Sind explosionsgeschützte Klimaanlagen für den Einsatz bei Offshore-Installationen geeignet??
Ja, Sie können in Offshore-Anlagen wie Bohrinseln und Plattformen eingesetzt werden, wo das Vorhandensein brennbarer Gase und raue Umgebungsbedingungen den Einsatz spezieller Sicherheitsausrüstung erfordern.